Newsletter
DBConcepts Logo Original

ORA-01775 Zyklische Kette von Synonymen

Wer kennt das nicht?
Man setzt ein einfaches SQL Statement ab oder versucht ein Package zu kompilieren und bekommt folgende Fehlermeldung zurück:

ORA-01775: Zyklische Kette von Synonymen

Die Oracle Dokumentation sagt dazu folgendes:

ORA-01775 looping chain of synonyms

Cause: Through a series of CREATE synonym statements, a synonym was defined that referred to itself. For example, the following definitions are circular:

 
CREATE SYNONYM s1 for s2;
CREATE SYNONYM s2 for s3;
CREATE SYNONYM s3 for s1;
 

Action: Change one synonym definition so that it applies to a base table or view and retry the operation.

Soweit so gut. Es soll also Synonyme geben, die auf Synonyme verweisen, welche wiederum auf Synonyme verweisen, und wir kommen im Endeffekt nie auf eine Tabelle, View, Package, etc., um tatsächlich Daten abzufragen oder Programmcode auszuführen. Das kann einerseits passieren, weil Synonyme immer nur auf weitere Synonyme verweisen, oder andererseits die grundlegenden Objekte gar nicht existieren.

Nur wie finden wir die Problemstellen? Eine genaue Angabe welches Synonym das Problem verursacht, wird nicht angezeigt.

Folgendes Statement kann hier helfen:

Synonym Abfrage

Screenshot 2023 07 28 at 09 42 09 ORA 01775 zyklische Kette von Synonymen Loesung

Alle Synonyme welche das vorige Skript zurück gibt, sollten mit Hilfe der Views DBA_SYNONYMS und DBA_OBJECTS entsprechend geprüft werden, ob sie „zyklisch“ sind oder auf nicht existente Objekte verweisen.

DBConcepts

Weitere Beiträge

Webinar: Predictive Prevention

Webinar am 05.12 von 10-11 Uhr: Entdecken Sie die Deep Instinct Kommen Sie zu unserem exklusiven Webinar am 05.12 von 10-11 Uhr und lernen Sie

DBConcepts Adventpunsch

Am Donnerstag, den 14.12 findet heuer unser allseits beliebter Adventpunsch statt. Dieses Jahr treffen wir uns im Weihnachtsdorf im alten AKH (Universitätscampus).Wir haben einen eigens für

DBConcepts Infoveranstaltung: Was tun in Zeiten von NIS2?

Mit der neuen Cybersicherheits-Richtlinie mit der Bezeichnung „NIS 2“ gelten ab Oktober 2024 für viele Unternehmen bestimmter Sektoren verpflichtende Sicherheitsmaßnahmen und Meldepflichten bei Sicherheitsvorfällen. Diese

DBConcepts

Newsletter abonnieren

Wir freuen uns, dass wir Ihr Interesse für den Newsletter geweckt haben! Mit dem Versand dieser Zustimmung erhalten Sie regelmäßig alle aktuellen Informationen!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Derzeit suchen wir niemanden für diese Stelle. Aber wir sind immer an talentierten Menschen interessiert und freuen uns von Ihnen zu hören! Schicken Sie uns einfach Ihren Lebenslauf und eine kurze Nachricht und schreiben Sie an welcher Stelle Sie interessiert sind: recruitment@dbconcepts.com. Wir freuen usn von Ihnen zu hören!