Die kostengünstigste Lösung um das bestmögliche zu erreichen ist stets eine Symbiose aus Anforderungen - Budget - Hardware - Software und Lizenzoptimierung.
Beratung und Verkauf von Oracle Technologie Software Lizenzen, Software Subscriptions und Software Support.
Die richtige Lizenzierung von Infrastrukturen für den Einsatz von Oracle Technologien hängt von zahlreichen Faktoren ab, die man bei der Berechnung des Gesamtbedarfs unbedingt alle berücksichtigen muss.
Neben den technischen Merkmalen der einzelnen Produkte gibt es hier auch noch viele Abhängigkeiten in Bezug auf die darunterliegende Server und Storage Infrastruktur, sowie deren Konfiguration, dem Einsatzzweck und Nutzerkreis.
Unsere Lizenzexpert:innen beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot zur kostengünstigsten Lizenzierung Ihrer Oracle Umgebung.
Um PostgreSQL als Enterprise Datenbank Standard zu nutzen, brauchen Sie Enterprise DB.
EDB ist der Herzschlag von Postgres und der weltweit führender Mitgestalter von PostgreSQL. Sie unterstützt Unternehmen, das Beste aus PostgreSQL herauszuholen. Nahezu 1.500 Kunden weltweit bauen auf die Software, den Dienstleistungen und Support von EDB.
EDB unterstützt moderne Unternehmensapplikationen und beschleunigt die Postgres-Transformation.
Wir als einziger Enterprise DB-Partner in Österreich, können Sie im PostgreSQL Umfeld optimal zu unterstützen.
Wir haben nicht nur unser Knowhow, sondern können auf das globale Fachwissen zurückgreifen um Sie effizient zu unterstützen.
Shareplex ist die optimale Datenbank- Replikationslösung für Hochverfügbarkeit, Skalierbarkeit und Datenintegration. Sie ist eine Lösung nicht nur für alle Oracle Datenbank Editionen, sondern auch für jede andere Datenbank wie zum Beispiel: PostgreSQL, Amazon Webserver, MySQL, SAP HANA, etc.
SharePlex repliziert die Daten kontinuierlich zwischen den verschiedenen Datenbankservern, ohne die Leistung und Verfügbarkeit des OLTP-Systems einzuschränken.
Zum Unterschied von allen anderen derzeit verfügbaren Lösungen führt SharePlex den Streaming-Prozess außerhalb der Datenbankinstanz aus und ist dadurch sehr ressourcensparend.
Datenbankleistung und Netzwerkkapazität werden bei dieser Lösung nur minimal beeinträchtigt.
SharePlex unterstützt auch heterogene Umgebungen in denen unterschiedliche Betriebssysteme, Datenbankeditionen oder Datenbankversionen auf den Quell- und Zielsystemen eingesetzt werden können. Als Zielsystem sind neben Oracle Datenbanken auch Microsoft SQL Server, MySQL, Postgres, SAP HANA und viele mehr möglich.
Im Gegensatz zu anderen Lösungen kann SharePlex selbstverständlich auch mit verschiedensten LOBs umgehen, darunter SecureFile, UDTs, LONG, Varray, Oracle Advanced Compression, Oracle Transparent Data Encryption (TDE) und Hybrid Columnar Compression (HCC) auf Exadata Plattformen.
Beratung und Verkauf von Quest Shareplex Lizenzen und Support.
Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung! Unsere Expert:innen beraten sie gerne!
DBVisit bietet Ihnen eine leistungsfähige und erschwingliche Lösung um Ihre Oracle-Datenbanken in Echtzeit zu replizieren. Davon profitieren alle Ebenen in Ihrer Organisation.
Mit dieser smarten Lösung haben Sie die Möglichkeit Daten in Echtzeit zu
Mit DBVisit können Sie
Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen alle Optionen um die Verwaltung Ihrer Datenbanken zu simplizifizieren.
Oracle Linux ist eine hochleistungsfähige und sichere Betriebsumgebung und bietet Virtualisierung, Verwaltung, Automatisierung und native Cloud-Computing-Tools. Linux ist erprobt und leistungsstark.
Linux wird von einer Vielzahl von Systemen und Umgebungen verwendet. Es unterstützt große Cloud-Infrastruktur Umgebungen, konvergente on-Premises-Infrastruktur-Appliances, Anwendungsserver, Desktop-Computing-Umgebungen und eingebettete Systeme.
Red Hat Enterprise Linux ist der Motor hinter den Anwendungen und sorgt für die Kontrolle, Sicherheit und Freiheit, die nur eine einheitliche Basis für alle Hybrid Cloud-Umgebungen bieten kann.
Der Oracle Virtualization Manager ist eine Virtualisierungslösung, die zentrales Verwalten und Überwachen der gesamten IT-Infrastruktur ermöglicht. Die Kernel-based Virtual Machine (KVMI) als Grundlage, sorgt für die beste Integration, Leistung und Benutzerfreundlichkeit.
Coming soon…
Wenn Sie auf den neuesten Stand bleiben wollen und keine Neuigkeiten verpassen möchten, abonnieren Sie unseren DBConcpets Newsletter. Hier erhalten sie die neusten Informationen zu unseren Produkten.
Zeitaufwändige routinemäßige Prozesse (z.B. Dateneingabe oder Rechnungslegung) die von AnwenderInnen mit Computern abgewickelt werden, sind fehleranfällig. Für diejenigen, die, diese monotonen Aufgaben ausführen, ist es oft frustrierend. Robotic Process Automation RPA erlaubt den Software-Robotern diese, von Menschen ausgeführten, Computeraktivitäten zu übernehmen. MitarbeiterInnen können sich anspruchsvolleren Aufgaben widmen – z.B.: strategische oder kreative Tätigkeiten, die in die Zukunft des Unternehmens einzahlen.
Es vergeht keine Woche in der nicht über Hackerangriffe und Datenlecks berichtet wird. Dabei handelt es sich nur um jene Fälle, die an die Öffentlichkeit gelangen. Das zeigen auch die Zahlen: Im Zeitraum 2019 – 2022 ist die Anzahl der Hackerangriffe um 485 Prozent gestiegen.
Die durchschnittlichen Kosten für die Wiederinstandsetzung betrugen im Jahr 2020 rund 1,85 Mio. USD. Von Unternehmen meistens völlig unbemerkt, finden unerlaubte Zugriffe und Datendiebstahle über längere Zeitspannen statt. In den meisten Fällen werden überhaupt nur durch Zufälle, jahrelange Lücken plötzlich entdeckt. Allerdings kann die Bedrohung ungeachtet der Größe jedes Unternehmen treffen. Auch innerhalb der Firma können Mitarbeiter absichtlich oder unabsichtlich wertvolle Daten an unbefugte Personen weitergeben und damit große Probleme auslösen.
Investitionen in Security helfen interne und externe Lücken zu schließen, sich gegen Ransomware-Angriffe und andere Cyber-Bedrohungen zu schützen und gleichzeitig Datenschutzvorgaben einzuhalten.
Eine umfangreiche Backup- und Recovery Lösung ist essentiell um Ihre Daten und auch Ihre Projekte abzusichern.
Daten werden immer komplexer und herkömmliche Backup und Recovery Lösungen reichen längst nicht mehr aus.
Die Administration von vielen und unterschiedlichen Backup-Produkten sowie Infrastrukturen, kostet Geld und bindet IT-Ressourcen. Backup-Daten liegen auf teuren Laufwerken herum, anstatt mit einem effizienten Backup-Recovery und Datenmanagement, das Potential dieser auszunutzen.
Sichern Sie ihre Oracle Cloud Infrastruktur (OCI) mit Metallic!
Die richtige Datenverwaltungslösung hilft Ihnen schnell reagieren und flexibel bleiben zu können und die Sicherheit bei Ihrer Entwicklung in den Vordergrund zu stellen.
Metallic® Data Management as a Service (DMaaS) bietet Oracle-Kunden eine agile, als SaaS bereitgestellte Lösung:
Mit Commvault Complete™ stellen Sie die Datenverfügbarkeit und Betriebskontinuität Ihres IT-Umfelds in einem Katastrophenfall sicher.
Die Kombination der Stärken aus Commvault Backup & Recovery und Commvault Disaster Recovery ergibt DIE kraftvollste Recovery Lösung. Damit sind Sie auch gegen Cyberattacken und Ramsomware gewappnet.
Mit der gratis Software von IBM, der License Metric Tool, können Sie den Einsatz Ihrer IBM Software in einer virtualisierten Umgebung überprüfen. Mit der Einbindung des IBM LMT wird Lizenzmanagement von IBM Software zum Kinderspiel. Kostentransparenz und Sicherstellung der Compliance garantiert.
Profitieren Sie vom Knowhow und Erfahrung unserer Experten:innen und minimieren Sie die Risiken rund um die ILMT Installation und Nutzung!
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten oder Dienstleistungen?
Sie möchten sich bei uns bewerben?
Sie suchen den Dialog mit uns?
Dann schreiben Sie uns bitte via unser Kontaktformular. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Derzeit suchen wir niemanden für diese Stelle. Aber wir sind immer an talentierten Menschen interessiert und freuen uns von Ihnen zu hören! Schicken Sie uns einfach Ihren Lebenslauf und eine kurze Nachricht und schreiben Sie an welcher Stelle Sie interessiert sind: recruitment@dbconcepts.com. Wir freuen usn von Ihnen zu hören!