Pure Storage: Die Plattform für das KI-Zeitalter – Innovationen für Ihre Datenstrategie von morgen

Pure Storage: Die Plattform für das KI-Zeitalter – Innovationen für Ihre Datenstrategie von morgen

Die digitale Transformation schreitet unaufhaltsam voran und mit ihr steigen die Anforderungen an moderne Speicherlösungen. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, riesige Datenmengen effizient zu verwalten, KI-Workloads performant zu betreiben und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen. Pure Storage begegnet diesen Anforderungen mit einer Plattform, die speziell für das KI-Zeitalter entwickelt wurde: intelligent, skalierbar, cloud-native und zukunftssicher.

Next-gen FlashArray™: Leistung, die Maßstäbe setzt

Blog Peter Haeusler Pure Abbildung 1

Die neuen FlashArray™ Systeme, insbesondere das FlashArray//XL™ und das brandneue FlashArray//ST™, bieten eine revolutionäre Performance für anspruchsvolle Unternehmens-Workloads. Mit einem schnelleren Controller und optimierter Architektur liefern sie A-List-Leistung für datenintensive Anwendungen – von Datenbanken über virtuelle Maschinen bis hin zu KI-Modellen.

 

Was diese Systeme besonders macht:

  • Pure Fusion™ Integration: Die intelligente Steuerungsebene erlaubt eine zentrale Verwaltung über alle Speicherumgebungen hinweg – ob lokal oder in der Cloud.
  • Erweiterte SLAs: Kunden profitieren von garantierter Verfügbarkeit und vorhersehbaren Ergebnissen.
  • Automatisierung und Effizienz: Routineaufgaben werden automatisiert, sodass sich IT-Teams auf strategische Themen konzentrieren können.

Pure Storage Cloud Azure Native: Die Cloud, wie sie sein sollte

Blog Peter Haeusler Pure Abbildung 2

Offene Architektur – Flexibilität ohne Herstellerbindung

Mit der Pure Storage Cloud Azure Native Lösung bringt Pure Storage seine bewährte Speichertechnologie direkt in die Microsoft Azure Cloud. Unternehmen erhalten damit:

  • Native Integration in Azure-Workloads mit voller Kontrolle über Datenmanagement und Sicherheit.
  • Skalierbarkeit und Flexibilität für KI- und Datenanalyseprojekte.
  • Einheitliche Benutzererfahrung über On-Premises und Cloud hinweg – ohne Kompromisse bei Performance oder Sicherheit.

 

Diese Lösung ist ideal für Unternehmen, die hybride oder vollständig cloudbasierte Architekturen betreiben und dabei keine Abstriche bei Effizienz und Governance machen wollen.

Intelligente Steuerung & vereinheitlichte Datenebene

Die Pure Storage Plattform bietet eine intelligente Steuerungsebene, die es ermöglicht, Daten über alle Speicherorte hinweg zu verwalten, ohne die Komplexität traditioneller Speicherarchitekturen. Die vereinheitlichte Datenebene sorgt dafür, dass Daten konsistent, performant und sicher verfügbar sind unabhängig davon, ob sie lokal, in der Cloud oder hybrid gespeichert sind.

Cyber Resilience und Zukunftssicherheit

In Zeiten zunehmender Cyberbedrohungen ist Resilienz ein Muss. Pure Storage setzt hier neue Standards:

  • Ransomware-Schutz durch integrierte Sicherheitsfunktionen.
  • Nicht-disruptive Upgrades: Speicher kann ohne Ausfallzeiten erweitert oder aktualisiert werden. 
  • As-a-Service-Modell: Kunden erhalten eine flexible, skalierbare Lösung mit planbaren Kosten und minimalem Verwaltungsaufwand.

Fazit: Eine Plattform, die für Ihre Kunden und Ihre Zukunft mitdenkt

Pure Storage liefert nicht nur Speicher, sondern eine strategische Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Daten intelligent zu nutzen, Innovationen zu beschleunigen und Risiken zu minimieren. Für Kunden bedeutet das:

  • Mehr Agilität bei der Umsetzung von KI-Strategien.
  • Weniger Komplexität in der IT-Infrastruktur.
  • Höhere Sicherheit und bessere Performance.

Reden wir über Praxis, nicht nur Theorie

Wer sich aktuell mit Speicherarchitekturen im KI- oder Cloud-Umfeld beschäftigt, weiß: Theorie und Praxis liegen oft weit auseinander. Als zertifizierter Pure Storage Partner beschäftige ich mich regelmäßig mit genau diesen Fragestellungen. Von Architekturentscheidungen bis hin zu Umsetzungsszenarien.
Wenn Sie den fachlichen Austausch suchen, Unterstützung bei strategischen Architekturentscheidungen benötigen oder konkrete Projekte planen – ich freue mich darauf, Sie dabei mit technischer Expertise zu unterstützen.

DBConcepts

Weitere Beiträge

DBConcepts

Newsletter abonnieren

Wir freuen uns, dass wir Ihr Interesse für den Newsletter geweckt haben! Mit dem Versand dieser Zustimmung erhalten Sie regelmäßig alle aktuellen Informationen!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Derzeit suchen wir niemanden für diese Stelle. Aber wir sind immer an talentierten Menschen interessiert und freuen uns von Ihnen zu hören! Schicken Sie uns einfach Ihren Lebenslauf und eine kurze Nachricht und schreiben Sie an welcher Stelle Sie interessiert sind: recruitment@dbconcepts.com. Wir freuen usn von Ihnen zu hören!