Java-Lizenzierung verstehen – Risiken vermeiden
Java-Lizenzierung – Präsenz & Live-Webinar
Präsenz- & Live-Webinar | 16.09. & 19.11.2025
1 Tag | € 980,– p. P. | Vor Ort in Wien oder online via Teams
Wir helfen Ihnen, Java kostenfrei und compliant einzusetzen
Bernhard Halbetel, ITAM DBConcepts
Worum geht’s?
Die Lizenzlandschaft rund um Java ist komplex – und sie verändert sich laufend. In unserem ganztägigen Schulungsformat zeigen wir, welche Java-Versionen wann kostenpflichtig sind, wie Sie Ihre Installationen korrekt identifizieren und welche rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind.
Gemeinsam mit dem auf Lizenzrecht spezialisierten Juristen Dr. Lattenmayer beleuchten wir typische Fallstricke, aktuelle Lizenzmodelle sowie den rechtskonformen Einsatz von Java im Unternehmenskontext – praxisnah und auf den Punkt.
Für wen ist das relevant?
Die Veranstaltung richtet sich an:
- IT-Leiter:innen
- Lizenzmanager:innen
- Software Asset Manager:innen
- IT-Verantwortliche mit Compliance-Aufgaben
Warum sollten Sie dabei sein?
Rechtliche Klarheit: Sie wissen, welche Java-Nutzung kostenpflichtig ist – und welche nicht.
Sicherer Umgang im Auditfall: Sie kennen Ihre Pflichten und reduzieren Risiken.
Mehr Kontrolle im Unternehmen: Sie lernen, wie Sie Java-Installationen systematisch erfassen und einordnen.
Praxis statt Theorie: Tipps, Beispiele und konkrete Maßnahmen direkt umsetzbar.
Jetzt anmelden und Java-Lizenzsicherheit im Unternehmen stärken.
Vor Ort bei DBConcepts (Ares Tower, Wien) oder bequem online via Teams.
Wählen Sie Ihren Termin: Dienstag, 16. September oder Mittwoch, 19. November 2025
Kosten: 980 EUR / Person