Einträge von

Das war die DBConcepts Sommer-Party 2019

Zum dritten Mal in Folge fand heuer wieder unsere beliebte DBConcepts Sommerparty in der Crêperie an der Alten Donau statt. Über fünfzig TeilnehmerInnen konnten wir heuer begrüßen, um gemeinsam in entspannter Atmosphäre einen gemütlichen und lustigen Abend zu verbringen. Als Willkommensgeschenk gab es coole Sonnenbrillen für jeden Gast um bei starker Sonnenstrahlung entsprechend geschützt zu […]

Anmeldung zur DBConcepts Sommer-Party 2019

Es ist wieder so weit! Feiern Sie mit uns den Sommer ganz relaxed an der Alten Donau bei einem fantastischen Grill-Buffet und kühlen Getränken! Für besonders gute Laune sorgt auch heuer wieder die beliebte DBConcepts Tretboot-Challenge.

DBConcepts auf den DOAG Datenbank Tagen in Düsseldorf

Zum ersten Mal war heuer DBConcepts auf den DOAG Datenbank Tagen als Sponsor vertreten, welche vom 3. Juni bis 4. Juni in Düsseldorf stattgefunden haben. In Summe über 200 Teilnehmer/innen informierten sich in zahlreichen Vorträgen über aktuelle Entwicklungen und Trends im Oracle Datenbank Umfeld. Unser Kollege und Oracle Performance Tuning Spezialist Lothar Flatz gab in […]

NEU: Java Delvelopment Kit Java SE 8u211 / Java SE 8u212 verfügbar

Die beiden Java Delvelopment Kit Java SE 8u211 / Java SE 8u212 sind seit kurzer Zeit erhältlich und enthalten wichtige Fehlerbehebungen. Oracle empfiehlt dringend, dass alle Java SE 8-Benutzer ein Upgrade auf diese Version durchführen. Leider ist dieses Update für Unternehmen bereits mit dem Erwerb der Java Subscription verbunden. Details zur kostenpflichtigen Java Subscription finden […]

DBConcepts Business Breakfast 2019 – Jetzt anmelden

Es ist uns wieder gelungen, sehr interessante und kurzweilige Vorträge mit folgenden Titeln für unser Business Breakfast zu bündeln: 24 – 7 – 365 Verfügbarkeit für Unternehmen mit Veeam Das Sherlock Holmes SQL Mystery Wann lohnt sich der Einsatz von Postgres/EnterpriseDB? Datenbank Evangelist challenges Autonomous Database So messen Sie die Java Nutzung in Ihrem Unternehmen […]

Oracle Java Subscription – was ist das und wer ist davon betroffen?

Für kommerzielle Anwender von Oracle Java ist ab Jänner 2019 für Updates und Support eine kostenpflichtige Subscription notwendig. Die Java SE Subscription beinhaltet den Premier Support für aktuelle und frühere Java SE Versionen, sowie kommerzieller Funktionen und Tools wie die Java Advanced Management Console. 10min Video: Anworten auf die wichtigsten Fragen Für einen kurzen Überblick […]

ORACLE Datenbank Performance Tuning. Ein Überblick

In unserer Video-Serie „Kurz&Knackig“ sprechen wir mit unserem Kollegen  Lothar Flatz, der als Oracle Performance Architekt in zahlreichen Tuning-Projekten große Erfolge erzielen konnte. Als unser ausgewiesener TOP-Experte im Bereich Performance Tuning wird er gerufen, um die Effizienz von langsamen Applikationen wesentlich zu steigern. 13min Kurz-Interview zum Thema Oracle Datenbank Performance Tuning Vorteile von Code-Tuning vs. […]

Die Oracle ZFS Storage Appliance – Einführungspromotion

Die extrem schnelle Backup- und Restore-Appliance für Oracle EXADATA, Oracle PCA oder wahlweise auch als Online-Storage Erweiterung für Oracle Engineered Systems. Die Oracle ZFS Storage Appliance bietet gegenüber anderen Lösungen unschlagbare Vorteile, wenn es darum geht, geschäftskritische Anwendungen zu beschleunigen, die Produktivität zu steigern und dabei gleichzeitig Ressourcen zu sparen, Risiken zu reduzieren und die […]

Video: Erfahrungen mit der Oracle Private Cloud Appliance – „Oracle PCA“

Aus unserer YouTube Serie: Kurz&Knackig: Unsere Erfahrungen mit der Oracle Private Cloud Appliance (aka Oracle PCA). 10 Minuten Bericht über ein aktuelles Kunden-Projekt, bei dem wir als Oracle PCA Implementierungspartner mitgewirkt haben. Welche Vorteile und Einsatzgebiete für die OraclePCA sprechen. Details zur Oracle Private Cloud Appliance – Oracle PCA Oracle Private Cloud Appliance ist ein […]

Veranstaltung: Datenbank Performance Killer aufspüren und beseitigen

Vielleicht kennen Sie das: Ihre Datenbank wird ohne ersichtliche Gründe immer langsamer. Die Nutzer beschweren sich über immer länger dauernde Abfragen? In vielen Fällen sind die Gründe für Performance-Einbruche tief in der Datenbank-Logik versteckt, sodass auch Hardware Upgrades nur für kurze Zeit eine Verbesserung bringen können. Oracle stellt mit dem Diagnostic Pack und Tuning Pack […]